Beschreibung
Um die Auswirkung von langen Leitungswegen bei PV-Anlagen, Spannungsspitzen von BHKW‘s oder von Inselbetrieben erneuerbarer Energieanlagen zu testen, werden RLC Lasteinheiten eingesetzt.
Mit der Kombination aus ohmschen, induktiven und kapazitiven Lasteinheiten können zur Prüfung benötige Phasenverschiebungswinkel simuliert werden.
Technische Daten
- Leistung bis 2500 kW bzw. 2500 kVAr
- Spannung bis 1000 Volt
- Zur Realisierung der ohmschen Lastwiderstände eignen sich Widerstandselemente, Rohrwiderstände oder Stahlgitterwiderstände
- Diese induktiven Bauelemente (Drosseln) stellen wir mit unterschiedlichen hohen ohmschen Anteilen her
- Optionen: Ethernet, BUS-System oder SPS mit Visualisierung
- Optionen: Bedienung am Gerät per Taster oder Touchpanel, Fernbedienung oder PC
Anwendungen
- Prüfung nach IEC/EN 62116 und VDE 0126-1-1 zur Inselnetzerkennung als Schwingkreis- und Widerstandslast