Betreiber von Maschinen und Anlagen stellen hohe Anforderungen an die Spannungsversorgungsqualität:
- hohe Versorgungssicherheit
- niedrige Investitionskosten
- effektive Energienutzung (niedrige Verluste)
- geringe Wartungskosten
- qualitative Netzkurzschlussleistung
In modernen Energieversorgungsnetzen sind Spannungseinbruche bzw. –schwankungen nicht zu vermeiden. Spannungsbandverletzungen nehmen sogar zu und werden als Risiko industrielle Produktionsprozesse häufig unterschätzt. Bereits Störungen von 20 ms Dauer können zu erheblichen Produktionsproblemen fuhren. Die Instabilität der Versorgungsspannung gefährdet die Betriebssicherheit, da z.B. Steuergerate auf kurze Spannungseinbruche von nur Zehntelsekunden negativ reagieren und Fehlfunktionen oder Produktionsunterbrechungen verursachen. Über- und Unterspannungen können außerdem zu unerwünschten Leistungsschwankungen der Anlagen fuhren – mit oft gravierenden Nachteilen für die Produktqualität oder die Lebensdauer der Anlagen.
Ruhstrat Spannungsstabilisierungssysteme sichern diese Qualität und schützen gegen Über- und Unterspannungen. Spannungsabweichungen werden in Echtzeit korrigiert und die Netzspannung kontinuierlich auf dem Sollwert gehalten.
- Leistung bis 5 MVA
- Spannung bis 20 kV
- Netzkurzschlussfestigkeit max. 100 MVA